Du hast Lust, mit dem Imkern anzufangen?
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder die Imker-Anfänger-Ausbildung an.
Wir, das sind Imkermeister Martin Nengel und Diplom-Biologin Dr. Ine Schmale. Da sich das Konzept in den letzten zwei Jahren bewährt hat, bieten wir auch in diesem Jahr eine Kombination aus rein theoretischen und rein praktischen Kursteilen an. Die Theorie wird über Zoom stattfinden, also am heimatlichen Computer oder Handy und die Praxis in kleinen Gruppen draußen am Bienenvolk.
Insgesamt besteht der Kurs aus sechs theoretischen und drei praktischen Einheiten.
Diese sind:
Theorie, Dienstags, 19-21 Uhr (online):
28.02. – Biologie der Honigbiene, imkerliche Fachbegriffe (Ine)
14.03. – Auswinterung der Bienenvölker (Martin), Bienenweide (Ine)
18.04. – Ablegerbildung I, Schwarmverhinderung (Martin)
23.05. – 1. Honigernte, Ablegerbildung II (Martin)
20.06. – 2. Honigernte (Martin), Spätsommerpflege: Einfütterung (Martin), Varroabehandlung (Ine)
04.07. – Einwinterung (Martin), Bienengesundheit (Ine), Imkervereine, Bieneninstitute, digitale Hilfen (Ine)
Praxis, 10-12 und 16-18 Uhr:
01.04. – Imkerwerkzeug, Beutentypen (Ine)
07.05. – Ablegerbildung, Schwarmverhinderung (Martin)
15.07. – Honigernte/-verarbeitung, Spätsommerpflege (Martin)
Die Kursgebühr beträgt 50€.
Bei Interesse kannst du dich bei Dr. Ine Schmale, der Vorsitzenden des Kreisimkervereins Oberwesterwald melden:
kreisimkerverein-oberwesterwald@gmx.de