Imkerkurs für AnfängerInnen 2022
Wer 2022 an einem Imker-Anfänger-Kurs teilnehmen möchte, melde sich bitte beim Kreisimkerverein Oberwesterwald (kreisimkerverein-oberwesterwald@gmx.de). Der dort angebotene Kurs ist auch für Interessenten aus dem unteren Westerwald und beginnt am 15.3.2022. Die Theorie wird über ZOOM stattfinden, die Praxis in kleinen Gruppen am Bienenvolk.
Um ein größeres praktisches Angebot zu bieten, können sich Kursteilnehmer auch Imkerinnen und Imkern im unteren Westerwald bei ihrer Arbeit mit den Bienen begleiten und so ihre praktische Ausbildung erhalten. Interessenten melden sich bitte zur Terminbsprache bei:
Manfred Larscheid (Caan): info@imkerverein-kannenbaeckerland.de
Christoph + Dorothee Wolf (Höhr-Grenzhausen): honig@kannenbaeckerstadtimkerei.de
Berthold Becker/Dr. Rudolf Schneider (Montabaur) rudolf.schneider@posteo.de
Frank Henkel (Herschbach UWW, Bienenhaus in Rückeroth) bienencynthia@googlemail.com
Ein Landeszuschuss für die Anschaffung einer imkerlichen Grundausstattung für Nachwuchsimkerinnen und Imker kann beim Imker-Landesverband Nassau beantragt werden. Voraussetzung dafür ist vor allem ein absolvierter Einführungskurs, wie er auch dieses Jahr im Oberwesterwald angeboten wird und die Mitgliedschaft in einem Ortsverein für Imkerei. Wer im unteren Westerwald wohnt und dort die praktische Ausbildungsteile mitmacht, kann dabei gleich schon Kontakt zum Imkerverein in der Nähe finden.